BSW Landesverband Rheinland-Pfalz

Vernunft für unser Land. Gerechtigkeit für die Menschen. Wir für Rheinland-Pfalz.

 

Neustart für Rheinland-Pfalz.
Wir mischen uns ein.

Thüringen, Sachsen und Brandenburg haben es vorgemacht – aus dem Stand ist das Bündnis Sahra Wagenknecht in die Landtage eingezogen. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist jetzt ein bedeutender Faktor in der deutschen Politik. Danke für Ihr Vertrauen, das wir nicht enttäuschen werden. Als Partei, die die Interessen der Menschen wirklich ernst nimmt und spürbare Verbesserungen schaffen will – gegen soziale Ungerechtigkeit, für eine bürgernahe Politik und für Diplomatie statt Konfrontation und Kriegstreiberei.

Auch Rheinland-Pfalz braucht einen Neustart. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist unsere Antwort auf eine Politik, die die Interessen der Mehrheit der Menschen in unserem Land ignoriert: Wir kämpfen für Rheinland-Pfalz als Wirtschaftsstandort, für kleine und mittlere Unternehmen, für gute Löhne, für ein faires Bildungssystem, für Renten wie in Österreich, eine flächendeckende Gesundheitsversorgung, den Bau bezahlbarer Wohnungen und die Aufarbeitung des Umgangs mit der Covid-Pandemie.

Der Krieg in der Ukraine und die Gewalt im Nahen Osten müssen durch Waffenstillstände und Friedensverhandlungen beendet werden - ohne Vorbedingungen. Deutschland muss aufhören, die Gewalt durch Waffenlieferungen zu unterstützen und stattdessen helfen, den Dialog und damit den Frieden zu fördern. Denn das BSW steht für Vernunft und Gerechtigkeit. Das sind die Prinzipien, die unser Handeln leiten. Das sind die Werte, die Rheinland-Pfalz für einen Neustart braucht.

Herzlich Willkommen!

Schön, dass Du uns gefunden hast. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist eine neue Partei, die die Interessen der Menschen ernst nimmt und spürbare Verbesserungen schaffen will – in Deutschland und in Rheinland-Pfalz. Vernunft und Gerechtigkeit haben mit uns in kommunalen Gremien und dem Europaparlament bereits eine starke Stimme.

Vielen Dank für fantastische 4,2 Prozent in Rheinland-Pfalz bei der Bundestagswahl im Frühjahr 2025. Ob wir im Bundestag nun vertreten sind oder nicht, das bleibt abzuwarten. Denn wir kämpfen weiterhin für eine Neuauszählung.

Herzlich, Euer Landesvorstand 


2. Landesparteitag

Zum zweiten Mal trafen wir uns zum Landesparteitag Rheinland-Pfalz, wieder in der Kammgarn Kaiserslautern.
- Es war spannend: Die Wahl der 20 Kandidaten zur Landtagswahl 2026!
- Es war mitreißend: Die Reden unseres Generalsekretärs Christian Leye und stellv. Bundesvorsitzenden Amid Rabieh.
- Es war lustig: Die zwischendurch Sketche unserer „Hilde Becker“ alias Alice Hoffmann.
- Und es war gemeinschaftlich: Denn wir wählten unsere Delegierten zum Bundesparteitag in Magdeburg


Lerne uns kennen!

Wir sind vor Ort! Mittlerweile sind wir in vielen rheinland-pfälzischen Regionen mit Stammtischen vertreten. Lerne uns persönlich kennen, diskutiere mit Gleichgesinnten und gestalte die Zukunft mit. Dort triffst Du entweder unsere Stammtisch-Verantwortlichen an, manchmal auch die Regionalsprecher und immer engagierte Mitglieder und Unterstützer. Aktuell zählen wir circa 170 Mitglieder in Rheinland-Pfalz (Stand: September 2025) und zahlreiche Unterstützer. Und wir wollen noch viele mehr werden.


Förderer

Förderer helfen BSW mit einer Spende, die wichtigsten Projekte umzusetzen und Ziele schneller zu erreichen. Jeder Beitrag zählt!

Unterstützer

Unterstützer helfen BSW mit ihrer aktiven Beteiligung. Sie meistern zusammen mit anderen Unterstützern die anstehenden Herausforderungen!

BSW - Vernunft und Gerechtigkeit

Zur Website unserer BSW-Bundespartei

Sie möchten sich weitergehend zu unserer Partei Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit informieren? Dann führt Sie der nachfolgende Link auf die Website der Bundespartei. Dort finden Sie alle Daten unserer Wahlkampftour, News und tiefergehende Erläuterungen zu unseren politischen Positionen.


Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ

Informiert bleiben.

Melden Sie sich hier an, damit wir Sie über alle Entwicklungen auf dem aktuellsten Stand halten können.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur zum Versand des Newsletters benutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Newsletter-Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.