Wie geht es weiter?

Leitantrag

Wie geht es weiter?

Das BSW Rheinland-Pfalz steht erst am Anfang – aber wir wissen, wohin wir wollen. Der vorliegende Leitantrag ist ein erster Schritt auf dem Weg zu einem umfassenden Landeswahlprogramm. Es wird nicht im stillen Kämmerlein entworfen, sondern gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Unterstützern und den Bürgerinnen und Bürgern entwickelt. Dafür haben wir sogenannte Expertenräte ins Leben gerufen, die sich mit fachlicher Expertise um die Sachthemen kümmern, um Lösungen herauszuarbeiten, die sich durch Vernunft und Gerechtigkeit auszeichnen.

Unser Ziel: Flächendeckend vor Ort

Unsere Politik beginnt nicht in Ministerien, sondern in den Wohnzimmern, Werkhallen und Stadtteilzentren – da, wo die Menschen leben, arbeiten und Verantwortung tragen.

Deshalb werden wir in den kommenden Monaten flächendeckend Regionalverbände organisieren. In der Eifel wie in der Südpfalz, im Rhein-Lahn-Kreis wie im Trierer Land – Rheinland-Pfalz ist ein vielfältiges Land mit großem Potenzial. Wer durch unsere Dörfer fährt, auf das Mittelrheintal blickt, den Donnersberg erklimmt oder durch die Gassen der Mainzer Innenstadt schlendert, spürt: Hier liegt Kraft, Geschichte, Lebenswille. Unsere Heimat verdient politische Repräsentanz – nicht Bevormundung. Und genau dafür treten wir an.

Unsere Regionalverbände werden nicht bloß Verwaltungseinheiten sein, sondern lebendige Orte politischer Diskussion, praktischer Organisation und konkreten Engagements.

Innerhalb der Gebietsverbände sollen gewachsene Strukturen, Stammtische, Mitglieder- und Unterstützertreffen des BSW in einzelnen Gemeinden bzw. Städten oder Landkreisen gepflegt und mittelfristig zu Kreis- und Stadtverbänden ausgebaut werden. Hier soll diskutiert, gestritten, geholfen und organisiert werden. Hier bauen wir das Fundament für ein starkes BSW von unten – in den Regionen, für die Regionen.

Parteijugend RLP

Junge Menschen sind die Zukunft unseres Landes. Deshalb ist unser Ziel, eine lebendige und eigenständige Parteijugend aufzubauen, die politische Teilhabe ermöglicht, Engagement fördert und Räume für Mitbestimmung schafft. Wir wollen unsere jungen Mitglieder fördern, ihnen Verantwortung übertragen und sie früh in politische Prozesse einbinden.

Gemeinsam machen wir uns stark für eine wegweisende Politik und freuen uns über so viele engagierte und smarte junge Menschen bei uns. Deswegen unterstützen wir die Gründung eines Jugendverbandes unserer Partei. Dazu gehört auch ein breit angelegtes Angebot politischer Bildung: Seminare, Workshops, Mentoring-Programme und Austauschformate mit erfahrenen Mitgliedern sollen junge Menschen dabei unterstützen, sich selbstbewusst, kompetent und wertebasiert für eine soziale, gerechte und demokratische Gesellschaft einzusetzen.

Wir wollen demokratische Erneuerung:

Für Vernunft und Gerechtigkeit.

Für ein starkes BSW.

Für eine Politik, die wieder für die Menschen da ist.

Förderer

Förderer helfen BSW mit einer Spende, die wichtigsten Projekte umzusetzen und Ziele schneller zu erreichen. Jeder Beitrag zählt!

Unterstützer

Unterstützer helfen BSW mit ihrer aktiven Beteiligung. Sie meistern zusammen mit anderen Unterstützern die anstehenden Herausforderungen!

Den Menschen ganz nah.

BSW Landesverband Rheinland-Pfalz.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist endlich eine Partei, die die Interessen der Menschen wirklich ernst nimmt und spürbare Verbesserungen schaffen will und wird. Als BSW Landesverband Rheinland-Pfalz machen wir uns stark für die Belange und Bedürfnisse der Menschen, die hier leben und die wir vertreten. Unser Landesverband ist in fünf Regionen gegliedert: Die Region Nord (Stadt Koblenz, Kreis Neuwied, Kreis Ahrweiler, Kreis Altenkirchen, Rhein-Lahn-Kreis, Westerwaldkreis, Kreis Mayen-Koblenz), die Region West (Stadt Trier, Kreis Trier-Saarburg, Kreis Bitburg-Prüm, Kreis Vulkaneifel, Kreis Bernkastel-Wittlich, Kreis Cochem-Zell), die Region Mitte (Stadt Mainz, Stadt Worms, Kreis Mainz-Bingen, Kreis Alzey-Worms, Kreis Bad Kreuznach, Kreis Birkenfeld, Rhein-Hunsrück-Kreis), die Region Westpfalz (Stadt Kaiserslautern, Kreis Kaiserslautern, Kreis Kusel, Stadt Pirmasens, Stadt Zweibrücken, Kreis Donnersberg, Kreis Südwestpfalz) und die Region Vorder- und Südpfalz (Stadt Ludwigshafen, Stadt Frankenthal, Stadt Speyer, Stadt Landau, Stadt Neustadt, Kreis Germersheim, Kreis Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Kreis Südliche Weinstrasse). Dort gibt es jeweils Regionalbeauftragte, die sich um die Parteiarbeit vor Ort kümmern.


Mitglied werden

Vernunft und Gerechtigkeit brauchen Verbündete. Daher freuen wir uns über jedes neue Mitglied. Aber wir wollen langsam und kontrolliert wachsen – und darauf hinweisen, dass die Bearbeitung der Mitgliedsanträge einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Deshalb bitten wir Sie: Helfen Sie uns schon jetzt! Werden Sie mit monatlichen oder Einmalspenden Förderer des BSW oder mit tatkräftigem Engagement Unterstützer des BSW.

Jetzt BSW Mitgliedantrag stellen

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ

Informiert bleiben.

Melden Sie sich hier an, damit wir Sie über alle Entwicklungen auf dem aktuellsten Stand halten können.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur zum Versand des Newsletters benutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Newsletter-Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.