Andreas Hartenfels im Parlament

Für Sie im rheinland-pfälzischen Landtag

Seit Oktober 2022 ist Andreas Hartenfels als fraktionsloser Abgeordneter im Landtag Rheinland-Pfalz tätig, nachdem er sowohl die Partei Bündnis 90/Die Grünen als auch die Grüne Landtagsfraktion verlassen hat.

Am 15. Januar 2024 schloss er sich dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an und ist seitdem Teil des Landesverbandes Rheinland-Pfalz.

Mit seiner fast 40-jährigen kommunal- und landespolitischen Erfahrung versteht er sich als parlamentarischer Arm des BSW in Rheinland-Pfalz. Sein Ziel ist es, eine gerechte, vernünftige und bürgernahe Politik umzusetzen – frei von ideologischen Scheuklappen und mit einem klaren Fokus auf die Lebensrealität der Menschen im Land.

Besonderen Wert legt Andreas Hartenfels auf eine Friedenspolitik der Vernunft, auf die ehrliche Aufarbeitung der Corona-Politik, auf soziale Gerechtigkeit sowie auf eine nachhaltige, realistische Energie- und Wirtschaftspolitik.

Er fordert eine Politik, die wieder das Wohl der Bevölkerung in den Mittelpunkt stellt – durch bezahlbare Energie, verlässliche Gesundheitsversorgung, Investitionen in Bildung, Pflege und Nahverkehr sowie durch eine Stärkung der kommunalen Strukturen.

Sein politisches Engagement gilt vor allem seiner Heimatregion, dem Landkreis Kusel und der Westpfalz, deren Interessen er im Landtag mit Nachdruck vertritt.

Gemeinsam mit seinem Team beschäftigt er sich thematisch insbesondere mit Klimaschutz und Energiewende, ökologischen Fragen, sozialer Gerechtigkeit, der Aufarbeitung der Corona-Folgen sowie der Friedenspolitik.

Andreas Hartenfels ist überzeugt: Politik braucht wieder Vernunft, Mut zur Ehrlichkeit und Nähe zu den Menschen.

Kontakt:

📧 andreas.hartenfels@abgeordneter.landtag.rlp.de

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ

Informiert bleiben.

Melden Sie sich hier an, damit wir Sie über alle Entwicklungen auf dem aktuellsten Stand halten können.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur zum Versand des Newsletters benutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Newsletter-Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.